top of page
IHHT_Man_Pilatus.jpg

Das Wandern ist für viele Lust!

Kommt noch einiges Wissen über Pflanzen dazu, wird es für Dich noch ein wenig interessanter.

Wissenswertes über Pflanzen auf einer Wanderung oder Spatziergang kennen lernen

Vor einigen Jahren absolvierte ich die Phytotherapie – Ausbildung (Pflanzenheilkunde) bei Martin Koradi in Winterthur. Schon damals war meine Neugierde gross, wie die erlernten Pflanzenbestandteile als gesamte Pflanze in der Natur aussehen. So genoss ich die Ausbildung zum Feldbotaniker bei feldbotanik.ch in Bern. Um das Ganze abzurunden, liess ich mich zum Wanderleiter esa von Lara Mandioni bei den Nidwaldner Wanderwegen ausbilden.

 

Gerne biete ich verschiedene Spaziergänge aber auch Wanderungen mit wissenswertem über verschiedene Pflanzen in Kombination an.

 

Geeignet für Einzelpersonen, Familien aber auch für Team Events, je nach Ausschreibung und Bedarf.

Wanderangebote

Entdecke und finde das passende Wanderangebot für dich. Klicke dazu auf das Symbol und erhalte mehr Informationen zum entsprechenden Angebot.

PHOTO-2024-07-03-19-15-37.jpg

Märzenbecher

PHOTO-2024-07-03-19-18-09.jpg

Krokusse

PHOTO-2024-07-03-21-06-43_edited_edited.

Spaziergänge um Willisau

Anmeldung und Bezahlung

 telefonisch (+41 79 569 21 13), WattsApp oder per Mail (schnuufe-willisau@gmail.com).

Bezahlung per Twint (+41 79 569 21 13), bar oder per Rechnung bei Anmeldung.

Versicherung / Verpflegung ist Sache der Teilnehmenden.

Anmeldung

Ich nehme an diesem Wanderangebot teil. (Mehrfachauswahl möglich)
Anzahl Personen
Bezahlung per
Twint, +41 79 569 21 13, bitte Name und Angebot dazuschreiben
Bar
Rechnung

IHHT-Atemtraining kann auch Long-Covid-Patienten helfen

Nicht bei allen Erkrankten ist eine Corona-Infektion nach zwei Wochen wieder vorbei. Einige klagen noch Monate danach über die Langzeitfolgen oder kurz Long-Covid. Rund 20% der Infizierten leiden unter Langzeitfolgen. Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen oder Erschöpfung – aufgrund einer Corona-Infektion können Patienten von ganz unterschiedlichen Nachwirkungen betroffen sein. Studien deuten darauf hin, dass Betroffene mehr als ein Jahr lang an den Folgen der Infektion leiden können. Meistens sind die Atemwege, das Herz-Kreislauf-System, der Muskelapparat, das Nervensystem und der Stoffwechsel betroffen. Um mit den physischen und psychischen Begleiterscheinungen besser umzugehen, bieten Atemtherapeuten ein breites Spektrum an Unterstützung.

 

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass verschiedene Therapien nach der Erkrankung hilfreich sein können. Eine mögliche Form des Trainings gegen die Nachwirkungen von Long-Covid ist das IHHT-Atemtraining. Sauerstofftherapie wurde schon vor über 4000 Jahren eingesetzt und zählt damit zu den ältesten therapeutischen Verfahren überhaupt. Alltagsverhalten, Gedanken, Gefühle und körperliche Veränderungen wirken sich auf die Atmung aus, können diesen anregen, vertiefen oder teilweise einschränken. IHHT, als moderne Form des Atemtrainings, ist eine individuelle und ganzheitliche Begleitung. Die Ergebnisse verschiedener Studien zeigen klar, dass IHHT unterstützend wirken kann beim Heilungsprozess von Long-Covid.

Acr63513840363522225421.jpg

Welche Nebenwirkungen können bei der IHHT-Behandlung auftreten?

Die IHHT-Behandlung selbst hat keinerlei Nebenwirkungen zur Folge. Es kann jedoch sein, dass nach den ersten zwei Behandlungen jeweils eine Verschlechterung der Gesamtsituation eintritt. Anschliessend ist jedoch eine stetige Verbesserung spürbar. Wenn die IHHT-Behandlung in Kombination mit einer Vitalstoff-Infusion durchgeführt wird, kann es aufgrund der Infusion in sehr seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen.

Allgemeines

Tarife: laut Ausschreibung, Tageshonorar Einzelpersonen und Team Events laut Offerte je nach Aufwand der Vorbereitung, Organisation und Durchführung. Zuzüglich Spesen und Transfers.

Wanderkategorien

Allgemeines

Tarife: laut Ausschreibung, Tageshonorar Einzelpersonen und Team Events laut Offerte je nach Aufwand der Vorbereitung, Organisation und Durchführung. Zuzüglich Spesen und Transfers.

Wanderkategorien

Allgemeine Geschäftsbedinungen AGB

Lernen Sie uns kennen

v.l.n.r.: Beatrice, Brigitte, (Betreuung IHHT), Roland (Leitung), Jolanda (Administration)

bottom of page